Aktuell ist keine Bestellung vorhanden.

Fakten oder Fake-News?
Von Trump über Tate bis zur Tagesschau!
Welche Nachrichten rezipieren wir auf TikTok & Co?
Ein digitaler Talk über (rechte) Diskurse im Netz vom Medienreferat der Aktion Kinder- und Jugendschutz SH, im Rahmen der Digitalen Woche 2025 Kiel.
Welche Nachrichten konsumieren wir auf TikTok, Instagram & Co.? Wie erkennen wir Fake-News und Desinformation – und welche Rolle spielen rechte Diskurse im Netz? Von Verschwörungserzählungen bis zur Manipulation durch Influencer*innen: In unserem digitalen Talk werfen wir einen kritischen Blick auf die Medienwelt. Wir diskutieren, wie Algorithmen Meinungen beeinflussen, welche Strategien extremistische Akteure nutzen und wie wir uns gegen Manipulation wappnen können.
Gemeinsam mit einem Experten des Regionalen Beratungsteam gegen Rechtsextremismus und dem Medienteam der Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e.V. möchten wir euch zu dem Vortrag und Talk während der Digitalen Woche Kiel einladen.
Themen, die diskutiert werden sollen, können bis zum 30.04.2024 an medien@akjs-sh.de eingesendet werden.
Der Link zur Teilnahme wird im Mai versendet.