AKJS SH

Landesarbeitsstelle Schleswig-Holstein e.V.

Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz in Schleswig-Holstein


Über uns

Die Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e.V. (AKJS) ist ein freier Träger der Jugendhilfe und arbeitet zu aktuellen Themen des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes.

Wir arbeiten in Kooperationen mit Landesinstitutionen, kommunalen Einrichtungen sowie freien Trägern. Ziel unserer Angebote ist es, Fachkenntnisse zu vermitteln und pädagogische Handlungskompetenzen zu erweitern.

Unsere Angebote

Wir bieten Fortbildungen, Fachtagungen, Projekte und Beratung für Multiplikator:innen zum präventiven Kinder- und Jugendschutz an. Wir arbeiten geschlechtssensibel und interkulturell.

  • Fortbildungen & Fachtage
  • Abruf-Veranstaltungen
  • Fachberatung
  • Projektkooperationen
  • Peer-to-Peer-Projekte
  • Netzwerkarbeit
  • Material

Unsere Zielgruppe

Unsere Angebote richten sich an Menschen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und leben.

  • Pädagogische Fachkräfte
  • Nachwuchskräfte (Studierende, Auszubildende, FSJ und BFD)
  • Eltern bzw. Erziehungsberechtigte
  • Jugendliche in Peer-to-Peer-Projekten


Ziel unserer Angebote ist es, Fachkenntnisse zu vermitteln und pädagogische Handlungskompetenzen zu erweitern.

Aktuelles

AKJS SH warnt vor Kürzungen bei „Demokratie leben!“

Die Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein (AKJS SH e.V.) hat sich kritisch zu den von Bundesfamilienministerin…

Veranstaltungseröffnung Wanderausstellung Anne Frank

Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ wird am 14.09.2025 in Kiel eröffnet Der Landesbeauftragte für…

Aktion Kinder- und Jugendschutz mit neuer Geschäftsführung

Benjamin Holm leitet ab dem 1. September die Landesarbeitsstelle für den erzieherischen Kinder- und Jugendschutz in…


Unsere Projekte

Schreiben Sie uns eine Nachricht

    * Pflichtfeld. Hinweis: Mit Absenden des Formulars erklären Sie sich bereit, dass Ihre Daten zum Zwecke des Kontaktaufbaus gespeichert und verarbeitet werden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

    Newsletter abonnieren

    *Pflichtfeld und Hinweis zum Datenschutz: Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen unseren Newsletter zusenden zu können. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten zum Versand des Newsletters verwenden dürfen. Sie finden weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.