Aktuell ist keine Bestellung vorhanden.
Was wir machen
Wir arbeiten in Kooperationen mit Landesinstitutionen, kommunalen Einrichtungen sowie freien Trägern. Ziel unserer Angebote ist es, Fachkenntnisse zu vermitteln und pädagogische Handlungskompetenzen zu erweitern.

Wir sind eine Fachstelle für Prävention
Aktuell
Wir entwickeln Konzepte und Methoden für die pädagogische Arbeit anhand von aktuellen Gefährdungslagen.
Praxisbezogen
Wir verbinden theoretisches Fachwissen mit methodischen Zugängen für die Praxis.
Vernetzt
Wir gestalten Jugendschutz als Querschnittsthema. Wir vernetzen unterschiedliche Handlungsfelder und Professionen der Jugendhilfe.
Geschlechtssensibel & Interkulturell
Wir achten bei unserer Arbeit auf Geschlechterrelevanz und interkulturelle Aspekte.

Seit 1960
Die AKJS wurde 1960 eingerichtet, zunächst als Fachausschuss der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege.
Seit 1995 ist die AKJS ein eigenständiger, eingetragener Verein und finanziert sich durch die institutionelle Förderung des Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein sowie aus weiteren Projektmitteln und Spenden.
Unsere Mitglieder











Der Vorstand
Iris Janßen
Vorsitzende
Deutsches Rotes Kreuz, Landesverband Schleswig-Holstein e.V.
Murat Baydaş
Stellvertretender Vorsitzender
DER PARITÄTISCHE Landesverband Schleswig-Holstein e.V
Emma Louisa Döhler
Vorstandsmitglied
Landesjugendring Schleswig-Holstein e.V.
Michael Selck
Vorstandsmitglied
Landesverband der Arbeiterwohlfahrt Schleswig-Holstein e.V.