Aktuell ist keine Bestellung vorhanden.
Ausstellungseröffnung von „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“
Sonntag, 14. September 2025, 16.00 bis 17.30 Uhr
St. Nikolai-Kirche
Alter Markt, 24103 Kiel
Die Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ vermittelt geschichtliche Hintergründe und Konsequenzen des Nationalsozialismus. Verknüpft mit dem Schicksal der Anne Frank werden den Besucher:innen die Judenverfolgung und der Holocaust nahegebracht. Themen wie Demokratie, Freiheit, Gleichberechtigung und Zivilcourage, die im Tagebuch Anne Franks eine Rolle spielen, regen Auseinandersetzungen mit der heutigen Erfahrungswelt Jugendlicher und Heranwachsender an: „Wer bin ich? Wer sind wir? Wen grenze ich aus?“ Die Leitfrage „Was kann ich bewirken?“ ermutigt zu eigenem Engagement.
Zur Eröffnung der Ausstellung laden wir Sie herzlich ein.
Der Landesbeauftragte für politische Bildung, die Aktion Kinder und Jugendschutz Schleswig-Holstein und die Offene Kirche St. Nikolai holen die Wanderausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ gemeinsam nach Kiel. Das Ausstellungsprojekt wurde vom Anne Frank Zentrum entwickelt.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über den Landesbeauftragten für politische Bildung hier.
Programm
ab 15.30 Uhr Ankommen mit musikalischer Einstimmung
Veranstaltungsbeginn 16.00 Uhr
Begrüßung
Pastorin Maren Schmidt
Offene Kirche St. Nikolai
Grußworte
Dr. Christian Meyer-Heidemann
Landesbeauftragter für politische Bildung
Emma Louisa Döhler
Vorstandsmitglied der Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e. V.
Thematische Einführung
Veronika Nahm
Direktorin des Anne Frank Zentrums Berlin
Vorstellen der Ausstellung durch die Peer-Guides
Austausch bei einem Imbiss
Musikalische Begleitung
Stefan Seidel (Saxophon) und Axel Riemann (Piano)
Moderation
Kathrin Gomolzig, Aktion Kinder- und Jugendschutz SH e. V.
Rahmenprogramm und Ausstellungsprojekt
Das Rahmenprogramm finden Sie hier.
Informationen zum Ausstellungsprojekt und zu Anmeldungen für Gruppen finden Sie hier.