Aktuell ist keine Bestellung vorhanden.
Einladung zur Teilnahme am Dialogforum ‚Demokratie stärken‘
Demokratiestärkung bedeutet, sich sowohl mit Aspekten der Gefährdung als auch mit Elementen der Gestaltung von Demokratie an Schulen zu befassen. Gefährdungen sind dabei z.B. Rassismus, Antisemitismus und Antifeminismus, wie sie sich insbesondere im Kontext Rechtsextremismus zeigen. Demokratiegestaltung meint dagegen die Implementierung von Bausteinen demokratischer Schulkultur, wie z.B. Anerkennung und Mitbestimmung.
In unserem digitalen Forum wollen wir vertiefende Schwerpunkte setzen, um den unmittelbaren Zusammenhang zwischen Demokratiegefährdung und -förderung herauszuarbeiten. Ausgehend von kurzen thematischen Impulsen öffnen wir den Raum für einen kollegialen Austausch, in dem es um Ihre Erfahrungen und mögliche Handlungsoptionen geht.
Wir setzen uns jeweils monatlich 13.30 – 15.00 Uhr mit folgenden Themen auseinander:
22.9.2025 Demokratiegefährdung und -Gestaltung – Zwei Seiten einer Medaille
13.10. 2025 Rassismus und Diskriminierungskritische Schule
10.11. 2025 Desinformation und demokratische Medienkompetenz
8.12. 2025 Antisemitismus und Erinnerungskultur
19.1. 2026 Antifeminismus und Diversitätsorientierung
Anmeldung
Bei Interesse können Sie sich beim IQSH hier anmelden. Suchen Sie nach PRV 0291 und melden sich für die einzelnen Termine an.
Kontakt
Ansprechpartner*innen sind Medi Kuhlemann und Lasse von Bargen.
Weitere Informationen erhalten Sie über kuhlemann@akjs-sh.de