Aktuell ist keine Bestellung vorhanden.
Die Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein (AKJS SH e.V.) hat sich kritisch zu den von Bundesfamilienministerin Karin Prien angekündigten Kürzungen und Überprüfungen im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ geäußert.
Kiel, 18. September 2025
In unserer Pressemitteilung machen wir deutlich: Pauschalverdächtigungen gegenüber anerkannten Trägern schwächen die Demokratieförderung, gefährden das Vertrauen in die Zusammenarbeit von Staat und Zivilgesellschaft – und spielen am Ende den Gegnern der Demokratie in die Hände.
Iris Janssen, Vorsitzende der AKJS SH, betont: „Wenn etablierte Träger plötzlich unter Verdacht geraten, übernimmt die Ministerin das Framing der extremen Rechten. Das ist nicht nur respektlos – es ist gefährlich.“
Die Pressemitteilung können Sie hier herunterladen.
