Aktuell ist keine Bestellung vorhanden.
Wir ziehen Bilanz nach der Wanderausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ vom 14.09. bis 09.10.2025 in der St. Nikolaikirche in Kiel – Ein Grund zum Feiern!
Unsere Bilanz ist ein Grund zum Feiern!
Zahlen und Fakten:
- 55 Gruppen wurden mit insgesamt 1205 Schülerinnen und Schülern durch die Ausstellung begleitet.
- 16 Schülerinnen und Schüler haben das als Peer-Guides mit Unterstützung von zwei Teamerinnen geleistet.
- Zusätzlich wurden 17.835 Menschen gezählt, die zum Ausstellungszeitpunkt die Kirche besucht haben. Die Anne-Frank-Ausstellung mit den durchgängig stattfindenden Schulklassenbegleitungen wurde von den Gästen aus aller Welt („Kreuzfahrer*innen“) aufmerksam wahrgenommen. Das hat zu wertschätzenden Gästebucheintragungen und vielen Gesprächen mit dem Präsenzdienst der Offenen Kirche geführt.
Resümee:
- Viele gute Erlebnisse und wenige schwierige Situationen kamen beim Feedbackseminar zur Sprache. Die dreieinhalb Wochen enthielten Erfahrungen, die für die meisten der 15- bis 19-Jährigen positiv nachwirken werden. Zum Abschluss schrieben sie persönliche „Mutmach-Briefe“ an zukünftige Peer-Guides der Anne Frank Wanderausstellung.
- Danke an das RBZ Wirtschaft, das Gymnasium Altenholz, die Kieler Gelehrtenschule, Hebbelschule, Gemeinschaftsschule Friedrichsort, die Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule, das Friedrich-Schuller-Gymnasium in Preetz und die Polizeischule Eutin für die Unterstützung und Freistellung ihrer Schüler*innen für deren großartigen Einsatz als Peer-Guides!
Danke für die gelungene Kooperation zwischen AKJS SH, dem Landesbeauftragtem für politische Bildung, der Offenen Kirche St. Nikolai Kiel und dem Anne Frank Zentrum Berlin!