13 Jahre Neugier gegen Rechts

Interview mit Antja Groeneveld vor der Verabschiedung in den Ruhestand 

Letzte Woche haben wir unsere Kollegin Antja Groeneveld in den Ruhestand verabschiedet, nachdem sie 13 Jahre lang für die AKJS als Beraterin gegen Rechtsextremismus gearbeitet hat. Vorher hat Sie sich von Geschäftsführer Benjamin Holm interviewen lassen und auf ihre aktive Zeit im Kinder- und Jugendschutz in Schleswig-Holstein zurückgeblickt. Das Interview mit Antja findet ihr hier.

Als Beraterin gegen Rechtsextremismus hat sie insbesondere den Bereich Angehörigenberatung für Schleswig-Holstein aufgebaut und das Thema „Rechtsextremismus und Familie“ zum Schwerpunkt der Arbeit des Regionalen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus (RBT) Kiel gemacht. Ihre Neugier, der Drang, stetig Neues zu lernen und auszuprobieren und immer noch einen Schritt weiter zu gehen, hat ihre Arbeit besonders ausgezeichnet. Dabei hat die Sozialwissenschaftlerin ihre therapeutische Ausbildung in die Arbeit einfließen lassen und so über die Jahre zahllosen Beratungsnehmenden Hilfe im Umgang mit schwierigen Lebenssituationen bieten können. Diese Pionierleistung ist etwas ganz Besonderes und lässt sich nicht ohne weiteres ersetzen. 

Darum halten wir einen Moment inne, danken Antja Groeneveld für ihre herausragende Arbeit und wünschen ihr alles erdenklich Gute für ihre Zukunft!