AKJS SH
Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz für Schleswig-Holstein
Wir bilden Multiplikator:innen aus, um Kinder und Jugendliche zu stärken.
aktuell im Fokus
Positive Autorität in Schule und Jugendhilfe – Online-Tagesseminare
Das Konzept der Freiburger Konflikt-KULTUR wird auch in Schleswig-Holstein an Schulen und pädagogischen Einrichtungen erfolgreich angewendet. Es basiert auf einem...
16.03.2021 Online-Impulsreferat mit anschließender Diskussion: Rassismuskritische Ansätze in der Kinder- und Jugendarbeit
Wenn über Rassismus gesprochen wird, geht es selten um die Mitte der Gesellschaft, sondern meist um Rechtsextremismus. Rassismus gilt nicht als Alltagsphänomen und...
Übungen zu Medien in leichter Sprache
Die AKJS hat Übungen zur Mediennutzung erarbeitet. Es gibt sie in leichter Sprache. Sie finden sie hier.
über uns
Die Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e.V. (AKJS) ist ein freier Träger der Jugendhilfe und arbeitet zu aktuellen Themen des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes.
Wir arbeiten in Kooperationen mit Landesinstitutionen, kommunalen Einrichtungen sowie freien Trägern. Ziel unserer Angebote ist es, Fachkenntnisse zu vermitteln und pädagogische Handlungskompetenzen zu erweitern.
unsere Themen

Prävention
Wir beschäftigen uns mit Gewaltprävention, Rechtsextremismus, Mobbing und Resilienzförderung.

Diversity
Mit unserer Fachstelle für Demokratiepädagogik, dem Projekt Schule ohne Rassismus und dem Ansatz der Partizipation werden Kinder und Jugendliche gefördert, gefordert, unterstützt und fit für eine vielfältige Gesellschaft gemacht.

Medien
Unsere Schwerpunkte sind Medienkompetenz, Medienpädagogik, Medien und Menschen mit Behinderungen und die Vermittlung eines verantwortlichen Umgangs mit Medien.
unsere Projekte
Anti-Mobbing-Tag
Begleitet von tollen Aktionen ist der Anti-Mobbing-Tag ein buntes Fest des respektvollen Miteinanders.
JiMs Bar
JiMs Bars sind mobile Barwagen
oder Tresen mit ausschließlich
alkoholfreien Cocktails.
Schule Ohne Rassismus
Aktiv gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und Gewalt – für ein respektvolles Miteinander.
unser Informationsmaterial
Smartphone selbstbestimmt nutzen – Übungen in leichter Sprache
Hier finden Sie Übungen zu Medien in leichter Sprache.
Die Übungen gehören zu Smartphone selbstbestimmt nutzen.
Lesen Sie bitte zuerst die Einführung.
Die Übungen behandeln die Themen:
Sie öffnen die Übungen, indem Sie auf das Wort klicken.
Coronaproteste & Verschwörungsideologie
Diese Broschüre kann kostenlos als PDF-Download heruntergeladen werden.
Die “Neue Rechte”
Diese Broschüre kann kostenlos als PDF-Download heruntergeladen werden.
unsere Angebote
Wir bieten Fortbildungen, Fachtagungen, Projekte und Beratung zum präventiven Kinder- und Jugendschutz an. Wir arbeiten geschlechtssensibel und interkulturell.
Fortbildungen & Fachtage
Abruf-Veranstaltungen
Fachberatung
Projektkooperationen
Peer-to-Peer-Projekte
Netzwerkarbeit
Material
unsere Zielgruppen
Unsere Angebote richten sich an Menschen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und leben.
Pädagogische Fachkräfte
- Jugendhilfe
- KiTas
- Schulen
- Aus- und Fortbildungsstätten
Nachwuchskräfte (Studierende, Auszubildende, FSJ und BFD)
Eltern bzw. Erziehungsberechtigte
Jugendliche in Peer-to-Peer-Projekten
Ziel unserer Angebote ist es, Fachkenntnisse zu vermitteln und pädagogische Handlungskompetenzen zu erweitern.
unsere Fortbildungen
Newsletter abonnieren
Kontakt
*Pflichtfeld und Hinweis zum Datenschutz:
Wir benötigen Ihre Daten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Sie korrekt ansprechen und Kontakt zu Ihnen aufnehmen zu können. Ihre Daten werden zum Zwecke der Verarbeitung gespeichert und verarbeitet. Selbstverständlich werden diese vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergeben.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir die Angaben zur Kontaktaufnahme verwenden dürfen. Sie finden weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.