AKJS SH
Landesarbeitsstelle Schleswig-Holstein e.V.
Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz in Schleswig-Holstein
aktuelles
Ist mein Kind online-süchtig? – Eltern. Medien. Antworten. zum Safer Internet Day 2023
Wie erkenne ich als Elternteil "Mediensucht“ bei Kindern und Jugendlichen? Wie kann ich eine Sucht von normalem Medienkonsum unterscheiden? Und wo bekommen...
Online-Fachtag: Sexualisierte Gewalt im digitalen Raum – Anmeldung offen!
Digitale Räume werden immer wieder zum Tatort sexualisierter Gewalt. Kinder und Jugendliche sind besonders oft betroffen: Sie werden nicht nur Opfer von Cybergrooming...
Wir suchen Unterstützung in der Geschäftsstelle!
Wir suchen eine Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ab dem 01.03.2023. (Teilzeit, ca. 26h) Weitere Informationen zur Ausschreibung finden Sie hier.
über uns
Die Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e.V. (AKJS) ist ein freier Träger der Jugendhilfe und arbeitet zu aktuellen Themen des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes.
Wir arbeiten in Kooperationen mit Landesinstitutionen, kommunalen Einrichtungen sowie freien Trägern. Ziel unserer Angebote ist es, Fachkenntnisse zu vermitteln und pädagogische Handlungskompetenzen zu erweitern.
unsere Themen

Prävention
Wir beschäftigen uns mit Gewaltprävention, Rechtsextremismus, Mobbing und Resilienzförderung.

Diversity
Mit unserer Fachstelle für Demokratiepädagogik, dem Projekt Schule ohne Rassismus und dem Ansatz der Partizipation werden Kinder und Jugendliche gefördert, gefordert, unterstützt und fit für eine vielfältige Gesellschaft gemacht.

Medien
Unsere Schwerpunkte sind Medienkompetenz, Medienpädagogik, Medien und Menschen mit Behinderungen und die Vermittlung eines verantwortlichen Umgangs mit Medien.
unsere Projekte
Anti-Mobbing-Tag
Begleitet von tollen Aktionen ist der Anti-Mobbing-Tag ein buntes Fest des respektvollen Miteinanders.
JiMs Bar
JiMs Bars sind mobile Barwagen
oder Tresen mit ausschließlich
alkoholfreien Cocktails.
Schule Ohne Rassismus
Aktiv gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und Gewalt – für ein respektvolles Miteinander.
unser Informationsmaterial
Fit für Mitbestimmung (Print)
Dies ist eine Print-Version.
Diese Broschüre ist kostenlos und bis zu 20 Exemplaren oder 2kg pro Paket versandkostenfrei.
Über diese Grenze hinaus werden Portokosten nach DHL-Richtlinien erhoben.
Die Broschüre ist ebenfalls als PDF verfügbar.
Fit für Mitbestimmung (PDF)
Dies ist eine Broschüre im PDF-Format und kann kostenlos heruntergeladen werden.
Diese Broschüre ist ebenfalls als Print erhältlich.
„Seele unter ‚Schneidedruck‘ Selbstverletzendes Verhalten im Jugendalter“ Fachartikel (PDF)
Dies ist eine Broschüre im PDF-Format und kann kostenlos heruntergeladen werden.
unsere Angebote
Wir bieten Fortbildungen, Fachtagungen, Projekte und Beratung zum präventiven Kinder- und Jugendschutz an. Wir arbeiten geschlechtssensibel und interkulturell.
Fortbildungen & Fachtage
Abruf-Veranstaltungen
Fachberatung
Projektkooperationen
Peer-to-Peer-Projekte
Netzwerkarbeit
Material
unsere Zielgruppen
Unsere Angebote richten sich an Menschen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und leben.
Pädagogische Fachkräfte
- Jugendhilfe
- KiTas
- Schulen
- Aus- und Fortbildungsstätten
Nachwuchskräfte (Studierende, Auszubildende, FSJ und BFD)
Eltern bzw. Erziehungsberechtigte
Jugendliche in Peer-to-Peer-Projekten
Ziel unserer Angebote ist es, Fachkenntnisse zu vermitteln und pädagogische Handlungskompetenzen zu erweitern.
unsere Veranstaltungen
Warning: Undefined array key "display_credit_url" in /homepages/30/d319492447/htdocs/clickandbuilds/AKJSSH/wp-content/plugins/modern-events-calendar/app/libraries/skins.php on line 2352
Newsletter abonnieren
Kontakt
*Pflichtfeld und Hinweis zum Datenschutz:
Wir benötigen Ihre Daten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um Sie korrekt ansprechen und Kontakt zu Ihnen aufnehmen zu können. Ihre Daten werden zum Zwecke der Verarbeitung gespeichert und verarbeitet. Selbstverständlich werden diese vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergeben.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir die Angaben zur Kontaktaufnahme verwenden dürfen. Sie finden weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärung.