aktuell im Fokus
Wir suchen eine:n Werkstudent:in oder studentische Aushilfe
Wir suchen Verstärkung für unser Team. Wir suchen zum 01.01.2024 eine:n Werkstudent:in oder studentische Aushilfe (9-17h) Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.
Wir suchen eine:n Fachreferent:in
Wir suchen Verstärkung für unser Team. Wir suchen zum 01.01.2024 oder später eine:n Fachreferent:in (m/w/d) für den Schwerpunkt: Jugendmedienschutz, Medienpädagogik(25h, unbefristet) Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.
Verabschiedung vom Vorstandsmitglied Dirk Behrens
Viereinhalb Jahre tatkräftige Unterstützung. Mit herzlichem Dank für seine ehrenamtliche Vorstandsarbeit verabschiedeten sich am 19.10.23 Vorstand und Geschäftsführung von Dirk Behrens. (v.l. Foto: Murat Baydaş, Iris Janßen, Dirk Behrens, Emma Döhler) Foto: Ria...
Herbst-Aktion: Angebot der Landeskoordinierungsstelle Medienpeers
Wir bieten im kommenden Herbst die einzigartige Gelegenheit zur Finanzierung von Ausflugsangeboten im Bereich der Medienkompetenzförderung für Schülerinnen und Schüler und Begleitpersonen. Das Angebot richtet sich an alle Medien-Peer-Projekte in Schleswig-Holstein....
Medienpeers Barcamp 24.01.2024
Das landesweite Community-Event für alle Medienpeers in Schleswig-Holstein. Gemeinsam tauscht ihr euch zu den aktuellen Herausforderungen der Medienwelt aus, sammelt Inspirationen in spannenden Sessions und Vorträgen, tauscht euch aus mit unseren Gästen und vernetzt...
Jims Bar Festival & Cocktail-Battle 23.-24.09.2023
JiMs Bars aus ganz Schleswig-Holstein sind in die JugendAkademie nach Bad Segeberg eingeladen! Betreiber:innen, JiMs-Barkeeper:innen, -assistent:innen und Interessierte treffen sich zwei Tage lang. Es geht um Cocktails, Spaß, Vernetzung und Nachhaltigkeit rund um JiMs...
ABGESAGT: Jugendschutz-Fortbildung zu E-Sport im Oktober
Schleswig-Holstein ist E-Sport-Land – der elektronische Sport wird vom Land SH sogar gefördert. Aber wie kann man E-Sport im Verein oder in der Jugendarbeit sicher und verletzungsfrei gestalten? Die 4-tägige Fortbildung vermittelt alle wichtigen Grundlagen vom...
Veranstaltungsreihe 2023 – “Was ist da los? – Was kann ich tun?”
Auch 2023 bieten wir Workshops (präsent und online) zu folgenden Themen an: Sexualisierte Gewalt im digitalen Raum/ unter Peers, Psychische Risiken der Social-Media-Nutzung, Autismus und ADHS, Kindeswohlgefährdung und Diskriminierungssensible Arbeit. Flyer...
„Wir sind stärker als Mobbing!“ – 21.06.2022 Preisverleihung
361 Plakate von der 3. bis zur 11. Klasse wurden von Schulen aus ganz Schleswig-Holstein zum diesjährigen Plakatwettbewerb eingesendet. Sechs Plakate aus drei Altersgruppen wurden im Rahmen der Kieler Woche auf der Jungen Bühne mit Geldpreisen für die Klassen- bzw....
Was tun, wenn mein Kind gemobbt wird? Eltern. Medien. Antworten.
Cybermobbing und Mobbing in der Schule sind oft miteinander verbunden. Was können Eltern von Schule erwarten? Was können sie selbst tun, wenn ihr Kind gemobbt wird? Wie begegne ich Cybermobbing? Das Team von "Eltern. Medien. Antworten." fragt - Antworten gibt Heike...