Beschreibung
In Gruppen und Schulklassen sehen sich pädagogische Fachkräfte nicht selten mit Kindern konfrontiert, die sich selbst nicht gut regulieren können und sich und andere damit einschränken. Hinter diesem Verhalten kann eine Bindungsstörung stehen. Zum einen ist es wichtig, dies abzuklären, um ggf. das Hilfesystem zu aktivieren. Zum anderen können diese Kinder auch von außerfamiliären Bezugspersonen hilfreiche Entwicklungsimpulse bekommen.
Autor: Jan Wiedemann