Medienkompetenz
Medien müssen in der Präventionsarbeit aus zwei Blickrichtungen wahrgenommen werden. Zum einen als eigenes Thema innerhalb dessen die Besonderheiten des jeweiligen Mediums und dessen Bedeutung für das Alltagsleben erfasst werden. Ebenso wichtig ist es, Medien als Bestandteil anderer – nahezu aller Lebensbereiche wahrzunehmen.
Dementsprechend hält die AKJS sowohl Angebote bereit, in denen Medien selbst im Mittelpunkt stehen. Wir greifen Medienarbeit aber auch in unseren anderen Themenbereichen auf und beleuchten die Chancen und Risiken z.B. für Gewalterziehung im Sinne von Cybermobbing.
Medien im Fokus
Hier finden Sie Angebote und Unterrichtsmaterialien in denen spezifische Erscheinungen der Medien selbst thematisiert werden.
Medien und ...
Unsere Präventionsarbeit zielt darauf, Nutzungsweisen zu fördern, in denen Jugendliche mit Spaß ihren Bedürfnissen und Ideen nachgehen können, ohne schädliche Nebenwirkungen bei sich oder anderen zu bewirken.
Jugendmedienschutz
Jugendmedienschutz wird durch verschiedene Gesetzestexte und Institutionen geregelt.