aktuell im Fokus
„Was ist da los? – Was kann ich tun?“ Psychische Gesundheit und Chancengleichheit für Kinder und Jugendliche in der Gruppe/Klasse
Online-Veranstaltungsreihe Herbst 2021 Im Herbst 2021 bieten wir im Rahmen unserer Reihe „Was ist da los? – Was kann ich tun?“ Online-Fortbildungen zu diesen Themen an: 26.10.2021 - „Mobbing unter Kindern und Jugendlichen“ 03.11.2021 - „Sexuelle Vielfalt“ 11.11.2021 -...
Sexuelle Vielfalt – Neue Impulse für die Sexualerziehung. Online: 03.11.2021, 14:00 bis 17:00
Im Sinne einer an Empowerment und Vielfalt orientierten Pädagogik und Prävention möchten wir in dieser Veranstaltung Informationen, Forschungsgrundlagen und Anregungen für die Praxis vermitteln. Hier können Sie sich direkt für die Veranstaltung anmelden. Weitere...
Mobbing unter Kindern und Jugendlichen – Impulse zur Prävention. Online: 26.10.2021, 14:00 bis 17:00
In der Fortbildung gibt es neben Informationen Raum für Reflexion und Methodenbeispiele zur Prävention, die in Schule und Jugendarbeit eingesetzt werden können. Hier können Sie sich direkt zur Veranstaltung anmelden. Weitere Informationen finden Sie im Flyer.
Fachtagung: Mediale Gefahren für Demokratie – digitale Chancen nutzen, Online: 28.09.2021, 09:30 bis 14:00
Aufgezeigt werden Gefährdungen aber vor allem Potentiale und Präventionsmöglichkeiten durch Medien. Im Grundsatzvortrag macht Marina Weisband (politik-digital e.V.) den Spannungsbogen auf: zwischen Radikalisierung oder Selbstwirksamkeit:Das Internet als Werkzeug. In...
Rap-Musik in der Jugendarbeit, 27.9.2021, 18-20:00 Uhr
Online-Impulse und Austausch für Mitarbeiter:innen in schulischer und außer-schulischer Jugendarbeit/Jugendhilfe, Musikschule, Tanzsport, Lehrkräfte und Interessiert. Wie kann ich Rap-Musik kreativ und haltungsbewusst in meiner Arbeit mit Jugendlichen nutzen?Was ist...
Schutz, Befähigung und Teilhabe. Impulse für den Jugendmedienschutz
Schutz, Befähigung und Teilhabe. Impulse für den Jugendmedienschutz Schutz, Befähigung und Teilhabe sind aus Sicht des Kinder- und Jugendschutzes die entscheidenden Elemente für eine Medienerziehung zu mündigen und verantwortungsbewussten Mediennutzer:innen. Der Weg...
Eltern. Medien. Antworten. 20.09.2021, 20:00 Live auf Youtube
Was ist Among Us? – Wie funktioniert TikTok? - Wie schütze ich meine Kinder vor Gefahren im Netz? Diese und ähnliche Fragen stellen sich viele Eltern. Wir geben Antworten - live auf Youtube: Larissa Bode, Kinder- und Jugendschutzreferentin, Kinder- und...
Das neue Jugendschutzgesetz, 14.09.21, 14 – 16 Uhr
Die Reform des Jugendschutzgesetzes zum 01. Mai 2021 bringt kleinere und größere Änderungen: Bei der Altersfreigabe von Spielen und Filmen sollen mit den sogenannten Interaktionsrisiken in Zukunft auch z.B. Kostenfallen oder exzessive Nutzung Berücksichtigung finden....
Umgang mit der Krise. Seelische Gesundheit und Chancengleichheit für Kinder und Jugendliche. 26.08.2021, 09:00 bis 16:00
„WAS IST DA LOS? – WAS KANN ICH TUN?“ Unter diesem Motto haben wir von 2015 bis 2020 Veranstaltungsreihen im Themenspektrum seelische Gesundheit und psychische Krisen bei Kindern und Jugendlichen in der Gruppe/Klasse durchgeführt. Der Fachtag Umgang mit der Krise ist...
Etwas tun gegen Sexismus in der Gamesbranche!
Aktuelle Meldungen unterstreichen, dass Sexismus und sexualisierte Gewalt gegen Frauen auch in der Games-Branche ein Problem sind. In Kalifornien gingen Mitarbeiter:innen eines der größten Spielestudios weltweit auf die Straße, um gegen den Umgang des Konzerns mit...